DMEXCO 25 Gewinnspielbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zur Teilnahme an der DMEXCO-Ticketverlosung

(Stand Juli 2025)

1. Allgemeine Teilnahmebedingungen

Veranstalter des Gewinnspiels (nachfolgend als "Verlosung" bezeichnet) ist die webit! Gesellschaft für Neue Medien mbH mit Sitz in der Bärensteiner Straße 30, 01277 Dresden, Deutschland (nachfolgend als "webit!" bezeichnet).

Mit der Teilnahme an dieser Verlosung erklären sich alle Teilnehmer ausdrücklich mit den AGB einverstanden. Die Entscheidung von webit! in allen Angelegenheiten, die den Wettbewerb betreffen, ist endgültig und für die Teilnehmer bindend.

Die Teilnahme ist kostenlos.

2. Zeitrahmen

Die Verlosung beginnt am 15.07.2025 um 10:00 Uhr. Teilnahmeschluss ist am 17.08. um 23:59 Uhr (nachfolgend Aktionszeitraum genannt). Die Auslosung der Gewinner erfolgt am 18.08.2025.

Anmeldungen, die vor oder nach dem Aktionszeitraum eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.

3. Teilnahmeberechtigung

An der Verlosung können Personen teilnehmen, die die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Der Teilnehmer muss eine natürliche Person mit Wohnsitz in Deutschland/Österreich/Schweiz sein.

  • Der Teilnehmer muss 18 Jahre oder älter sein.

  • Der Teilnehmer muss das Formular auf der Verlosungsseite innerhalb des Aktionszeitraums ausfüllen und abschicken.

  • Teilnehmer dürfen nur unter ihrem eigenen Namen und/oder der eigenen E-Mail-Adresse teilnehmen. Es ist strengstens untersagt, dass ein- und derselbe Teilnehmer unter mehreren Namen und/oder E-Mail-Adressen an der Verlosung teilnimmt oder über ein Konto teilnimmt, das auf den Namen einer anderen Person eröffnet wurde.

4. Ausschluss von der Verlosung

Führungskräfte und Mitarbeiter von webit!, einschließlich deren Ehepartner, Kinder oder direkte Angehörige, enge Verwandte oder andere Personen, die einen Nutzen aus der Verlosung ziehen oder den Ausgang der Verlosung beeinflussen können, sind von der Teilnahme an der Verlosung ausgeschlossen und haben keinen Anspruch auf einen Preis.

Juristische Personen/Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

5. Gewinn

Unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer gibt es bei der Verlosung nur zwei (2) Gewinner.

Zwei (2) Teilnehmer haben die Chance, je ein DMEXCO-Ticket im Wert von 279,00 Euro zu gewinnen.

6. Gewinnregeln

Die Verlosung findet am 18.08.2025 statt.

Die Verlosung erfolgt durch webit!. Der Gewinner wird durch eine automatische Zufallsauswahl aus allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern ausgewählt.

Eine Barauszahlung, Änderung oder Umtausch des Preises ist nicht möglich.

Der Anspruch auf den Gewinn ist nicht übertragbar oder abtretbar.

Die Teilnahme an der Verlosung verpflichtet nicht zum Abschluss von Verträgen mit webit!. Der Abschluss von Verträgen mit webit! hat keinen Einfluss auf die Gewinnmöglichkeit.

webit! behält sich das Recht vor, jeden Teilnehmer zu disqualifizieren, einen Preis einzubehalten oder abzuerkennen, wenn der begründete Verdacht besteht, dass der Teilnehmer gegen die Bestimmungen dieser AGB verstoßen hat.

Die von webit! getroffenen Preisentscheidungen sind endgültig, nicht verhandelbar und nicht anfechtbar.

7. Benachrichtigung und Verfall

Nach Abschluss der Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners wird der ausgewählte Gewinner unverzüglich per E-Mail über das Verfahren zur Einlösung des Preises informiert.

Der Gewinner muss den Preis innerhalb von drei (3) Kalendertagen ab dem Datum der Benachrichtigung schriftlich unter Angabe seines vollständigen Namens annehmen.

Preise, die nicht innerhalb der oben genannten Frist angenommen werden, verfallen und ein anderer Teilnehmer wird als Gewinner ausgelost.

webit! wird dem Gewinner den Preis per E-Mail an die vom Gewinner angegebene E-Mail-Adresse zusenden.

8. Disqualifizierung von Gewinnern und/oder Teilnehmern

webit! kann nach eigenem Ermessen in jeder Phase der Verlosung Preise zurückziehen, einbehalten oder Teilnehmer aus folgenden Gründen disqualifizieren:

  • Der Teilnehmer ist von den Regeln der Verlosung abgewichen und hat versucht, das Ergebnis zu manipulieren, um an der Verlosung teilzunehmen oder einen Preis zu gewinnen.

  • Es ist webit! praktisch unmöglich, mit dem Gewinner in Kontakt zu treten.

  • Der ausgewählte Gewinner ist nach geltendem Recht nicht voll geschäftsfähig oder gehört zu den Teilnehmern, die gemäß Ziffer 4 von der Teilnahme an der Verlosung ausgeschlossen sind.

  • Nichteinhaltung der AGB.

  • Die Übergabe des Preises an den Gewinner wäre nach geltendem Recht illegal.

9. Abbruch der Verlosung

webit! behält sich vor, die Verlosung jederzeit aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu unterbrechen, zu ändern oder ganz abzubrechen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn aus technischen Gründen oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung nicht gewährleistet werden kann.

Wird ein solcher Fall durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht, kann webit! von diesem Ersatz des entstandenen Schadens verlangen.

10. Haftungsbeschränkung

Mit der Teilnahme an der Verlosung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, webit!, Geschäftsführer, Vertreter, Angestellte, Rechtsnachfolger und Zessionare von jeglichen Verlusten, Schäden, Klagen, Forderungen und sonstigen Verbindlichkeiten jeglicher Art freizustellen, die webit! infolge von Ansprüchen Dritter erleidet, die sich aus der Teilnahme des Teilnehmers an der Verlosung, der Verletzung der vorliegenden AGB und/oder der Annahme, Entgegennahme, Verwendung und/oder dem Missbrauch des Preises ergeben.

Da webit! weder der Hersteller des Preises noch der Anbieter der Dienstleistung ist, die der Preis darstellen könnte, kann webit! nicht für Schäden jeglicher Art (persönliche, körperliche, materielle, finanzielle oder sonstige) haftbar gemacht werden, die sich aus der Verwendung des Preises ergeben.

Der Gewinner verpflichtet sich, den Preis nicht weiterzuverkaufen und ist allein für die Auswahl und die Verwendung des Preises verantwortlich.

Soweit gesetzlich zulässig, haftet webit! in keiner Weise für Ansprüche aufgrund von Verlusten, Verletzungen, Schäden oder Kosten, die den Teilnehmern im Zusammenhang mit den angebotenen Preisen entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ansprüche aufgrund von Mängeln der Preise oder aufgrund von Verlusten, die durch solche Mängel verursacht werden, oder aufgrund von Verlusten, die durch falsche oder ungenaue Informationen entstehen, die dem Gewinner zur Verfügung gestellt wurden. webit! haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von webit!, ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.

Mit der Annahme dieser AGB und der Teilnahme an der Verlosung erklärt der Teilnehmer, dass diese Entscheidung freiwillig und aus eigenem Antrieb erfolgt und dass der Teilnehmer für alle Verluste, Schäden oder Rechtskosten, die ihm durch die Teilnahme an der Verlosung entstehen, rechtlich verantwortlich und haftbar ist.

11. Datenschutz

Personenbezogene Daten aller Teilnehmer und Gewinner werden nur in dem Umfang und für die Dauer verarbeitet, wie es für die Durchführung der Verlosung und die Abwicklung des Gewinns erforderlich ist und in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung, es sei denn, es liegt eine Einwilligung zum Erhalt des webit!-Newsletters vor. Personenbezogene Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse werden von webit! gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet.

Weitere Informationen über die Datenschutzpolitik von webit! und insbesondere darüber, wie die Teilnehmer ihre Recht in Bezug auf die im Rahmen der Verlosung erhobenen Daten ausüben können, finden Sie hier.

12. Mitteilungen

Die Parteien erkennen hiermit an, dass alle Mitteilungen im Rahmen dieser Vereinbarung schriftlich zu erfolgen haben. Mitteilungen und Korrespondenz zwischen den Parteien können per Fax, E-Mail oder per Einschreiben/Kurier an die empfangende Partei gesendet werden. Eine solche Mitteilung oder Korrespondenz gilt drei (3) Tage nach Absendung als zugegangen, im Falle von Einschreiben/Kurier mit Übergabe der Korrespondenz an einen angesehenen Kurierdienst zu unverzüglichen Zustellung an den Adressaten in einem ordnungsgemäß adressierten Paket.

13. Ungültige Bestimmung

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Vereinbarung durch Gesetz oder ein zuständiges Gericht in irgendeiner Hinsicht für ungültig, rechtswidrig, nichtig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, so wird dadurch die Gültigkeit, Rechtmäßigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser Bedingungen in keiner Weise berührt, beeinflusst oder beeinträchtigt.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und sind nach diesem Recht auszulegen.

Sollten zwischen den Parteien Streitigkeiten über die Auslegung und/oder die Anwendung dieser Teilnahmebedingungen entstehen, die nicht einvernehmlich beigelegt werden können, werden diese Streitigkeiten den deutschen Gerichten vorgelegt.