
Lidl GmbH
Webbasierte Applikation âKatalogâ
Lidl ist ein erfolgreich expandierendes Lebensmittel-Filialunternehmen. Inzwischen ist Lidl mit ca. 10.000 Filialen in ĂŒber 20 LĂ€ndern Europas vertreten. HierfĂŒr stellt Lidl seinen Landesgesellschaften Systeme zur VerfĂŒgung, die auf die internen BedĂŒrfnisse optimiert sind.
Das Projekt
Seit vielen Jahren stellt Lidl seinen Landesgesellschaften eine OpenText-basierte Infrastruktur zum Betrieb der lokalen Landeswebsites (z.B. lidl.at oder lidl.ro) zur VerfĂŒgung. Lidl-Kunden finden dort Informationen ĂŒber die zweimal wöchentlich stattfindenden Aktionen, dauerhaft preisgesenkte Artikel und das Sortiment.
Aufgrund der Expansion von Lidl in weitere europĂ€ische LĂ€nder sowie der steigenden Nutzungszahlen war erkennbar, dass die existierende Infrastruktur auf absehbare Zeit den Anforderungen nicht mehr gerecht werden wĂŒrde.
webit! wurde mit der Erarbeitung eines Konzeptes fĂŒr eine leistungsfĂ€hige Infrastruktur zum Betrieb der Websites aller LĂ€ndergesellschaften beauftragt und erhielt spĂ€ter auch den Zuschlag fĂŒr die Umsetzung des Vorhabens in enger Zusammenarbeit mit den Kollegen der Agentur Intentive. Eine besondere Herausforderung des Projektes lag in der Entwicklung einer schnellen und intuitiv zu bedienenden PflegeoberflĂ€che fĂŒr die Redakteure.
- Branche
- Lebensmitteleinzelhandel
- Technologie
- .NET
- Services
- Software Development

Das Ergebnis
Effizienter und dynamischer Service
Ergebnis des Projektes ist eine moderne, skalierbare, mandantenfĂ€hige und mehrsprachige Web-Infrastruktur, bei der Produkt- und Aktionsdaten nun nicht mehr im Content Management System, sondern in einer von webit! entwickelten Web-Applikation âKatalogâ, gehalten werden. Diese Artikeldaten werden ĂŒber einen Webservice dynamisch abgefragt und in die OpenText-basierten Websites sowie in bestehende Smartphone-Applikationen integriert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Denn die neue Web-Infrastruktur ist sowohl im Redaktionsumfeld als auch bei der Auslieferung der Inhalte wesentlich performanter und stabiler. Mit dieser Lösung ist Lidl mittelfristig fĂŒr die weiterhin steigenden Anforderungen an das Gesamtsystem gut vorbereitet. Die nĂ€chste Projektphase zum weiteren Ausbau der FunktionalitĂ€ten fĂŒr die Landeswebsites wurde - parallel zum Rollout in ĂŒber 20 Landesgesellschaften - bereits begonnen. Auch hierfĂŒr setzt Lidl wieder auf das in der ersten Projektphase bewĂ€hrte Zusammenspiel der beiden Agenturen Intentive und webit!.
Kontakt
Schreiben Sie uns!
Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Ihre Herausforderungen oder Ihr aktuelles Projekt!
