
VSB Gruppe
Frischer Wind für die Website
Der Windparkentwickler VSB aus Dresden steht für erneuerbare Energien in Deutschland und an zahlreichen Standorten in Europa. Seit 2016 betreuen wir VSB mit der Corporate Website sowie sechs Länderseiten und setzten schließlich 2023 ein komplettes Redesign um. Heute besitzt das Unternehmen eine Webpräsenz mit einprägsamer Optik und spürbar verbesserter User Experience.
Das Ziel
Für das Projekt sollte das Screendesign ein Update nach aktuellen Designgesichtspunkten erfahren, ohne dabei das Markenbild zu stark zu verändern. Außerdem gab es einige Usability-Baustellen zu beheben.
Da VSB zunehmend internationaler auftritt, sollten Besucherinnen und Besucher zudem in Zukunft leichter zur gewünschten Ziel-Länderseite gelangen können.
Neben diesen visuellen und haptischen Verbesserungen an der Oberfläche gab es auch zahlreiche Wünsche nach Optimierungen im Backend des Content Management Systems, etwa nach mehr Flexibilität bei der Inhaltsredaktion
- Branche
- Erneuerbare Energien
- Technologie
- TYPO3 Content Management System
- Services
- Corporate Website

Unsere Lösung
Modernes Design & smarte Weiterleitung
Der Vision unseres Kunden folgend haben wir das Design so weiterentwickelt, dass es die Markenbotschaft einprägsamer transportiert und dabei gleichzeitig den Wiederkennungswert von VSB erhält. Das Verhältnis von Bildern, Text und Weißraum gibt diesen Elementen insgesamt mehr Platz, was die User Experience verbessert. Die manuelle Navigation zu den Länderseiten wurde durch eine Spracherkennung ersetzt. Von nun an wird die im Browser eingestellte Sprache erkannt und der Besucherin bzw. dem Besucher eine Weiterleitung zur entsprechenden Länderwebsite angeboten. Nachdem wir in der Vergangenheit das Layout der Länderseiten vereinheitlicht haben, war dies der nächste Schritt, die Webpräsenz von VSB an das steigende internationale Interesse anzupassen. Was den Redaktionsaufwand angeht, so haben wir diesen weiter verringert. Zur Referenzdatenbank, die wir bereits zu einem früheren Zeitpunkt implementiert haben und welche die Pflege und Publikation von Referenzen erleichtert, kommt nun eine Vereinfachung bei der Inhaltserfassung hinzu. Fortan sind hier weniger Seitentypen notwendig, die Unterscheidung dieser wird primär über verschiedene Inhaltselemente gelöst. Dadurch ist man zukünftig bei der Redaktion flexibler und nicht länger auf starre Vorlagen angewiesen.
Das Ergebnis
Raum für Wachstum
Das neue Design lässt den Botschaften und Inhalten von VSB mehr Raum, um auf Besucherinnen und Besucher zu wirken und damit nicht nur substanziell einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen. Die Redaktion dieser Inhalte geht nun durch weniger Seitentypen und die Lösung über spezifische Inhaltselemente intuitiver und insgesamt leichter von der Hand. Mit der implementierten Spracherkennung verfügt die Webpräsenz von VSB zudem nun über einen funktionalen Baustein für das Hinzufügen weiterer Länderseiten infolge des Wachstums in weiteren europäischen Ländern.

Kontakt
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit und beraten Sie gern!

Kontakt
Schreiben Sie uns!
Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Ihre Herausforderungen oder Ihr aktuelles Projekt!