User Interface Design mit webit! â Klar. Stark. Intuitiv.
Markenstarkes Design - intuitive NutzerfĂŒhrung
Nach der vorangehenden Konzeptphase wird beim User Interface Design die BenutzeroberflĂ€che gestaltet. Die zugĂ€ngliche NutzerfĂŒhrung in Harmonie mit der visuellen IdentitĂ€t ihrer Marke ist dabei entscheidend fĂŒr die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website. Eine klare Informationsarchitektur, gut platzierte Navigationselemente, verstĂ€ndliche Beschriftungen und eine logische Anordnung der Inhalte kombinieren wir mit der konsistenten visuellen Darstellung Ihrer Marke. Damit fördern wir die Wiedererkennung und Identifikation der Nutzerinnen und Nutzer mit Ihrer Marke und stĂ€rken Positionierung und Markenimage.
Designprozess: Schrittweise zum markenkonformen User Interface
In diesen Schritten erstellen wir Ihnen ein visuell ansprechendes und markenkonformes Screendesign, das nahtlos auf den Wireframes und Prototypen aus der Konzeptphase aufbaut:
- 1Designkonzept und MoodboardWir analysieren Ihre MarkenidentitĂ€t, einschlieĂlich Farbschemata, Typografie und Bildmaterial umfassend, um Zielgruppe und Designanforderungen genau zu verstehen. Auf dieser Grundlage entstehen erste Konzeptideen und Moodboards, die verschiedene Designrichtungen visualisieren und helfen, ein GefĂŒhl fĂŒr das gewĂŒnschte Erscheinungsbild zu entwickeln.
- 2DesignentwicklungWir setzen Wireframes und Prototypen in detaillierte visuelle Designs um. Mit den Informationen aus Ihrem Corporate Design wird ein harmonisches und markenkonformes Screendesign geschaffen. Unser Designteam gestaltet Erscheinungsbild und BenutzeroberflÀche Àsthetisch ansprechend und funktional.
- 3Interaktive Design-PrototypenWir setzen Designs in interaktive Design-Prototypen um, die es ermöglichen, die visuelle und funktionale Gestaltung in einer realistischen Umgebung zu testen. Sie haben die Gelegenheit, das Design zu erleben und Feedback zur Benutzerinteraktion zu geben.
- 4Verprobung und IterationAuf Basis von User Tests fĂŒhren wir iterative Anpassungen durch. So wird sichergestellt, dass das Design kontinuierlich optimiert wird, um Ihre Anforderungen und die Erwartungen Ihrer Zielgruppe zu erfĂŒllen.
- 5Freigabe und FinalisierungNach finaler Freigabe des Designs erstellen wir alle notwendigen Designdateien und Spezifikationen fĂŒr die Implementierung und gewĂ€hrleisten, dass alle Designelemente korrekt dokumentiert und fĂŒr die Entwicklungsphase bereitgestellt werden.
Stilbildende Mittel im User Interface Design
Ziel des User Interface Designs ist es, eine nahtlose Verbindung zwischen den Erwartungen Ihrer Nutzerinnen und Nutzer und Ihrer MarkenidentitĂ€t herzustellen. Diese gestalterischen Elemente prĂ€gen dabei die visuelle IdentitĂ€t Ihrer Website, indem sie eine bestimmte AtmosphĂ€re schaffen und die Ăsthetik Ihrer Marke vermitteln.
Farbpalette
Durch die Auswahl und sinnvolle Anordnung von Farben, die Ihre MarkenidentitÀt prÀgen, entsteht eine visuelle Hierarchie.
Layout
Die Strukturierung und Anordnung von Inhalten auf Ihrer Website mittels Gestaltungsraster und Abstandsregelung gewÀhrleistet eine klare Informationsarchitektur und lenkt den visuellen Fluss.
Bildsprache
Bilder, Grafiken oder Illustrationen, die zu Ihrer MarkenidentitĂ€t passen, vermitteln Emotionen und unterstĂŒtzen die visuelle PrĂ€senz Ihrer Marke.
Typografie
Die sorgfĂ€ltige Auswahl und gezielte Anwendung Ihrer Markenschriften fĂŒr Headlines, FlieĂtexte und andere Elemente verbessern die Lesbarkeit und betonen ein individuelles Screendesign.
Gestaltungselemente
Icons, Buttons, Formen und andere grafische Elemente ergÀnzen das Design Ihrer Website und erleichtern die Benutzerinteraktion.
Animationen und ĂbergĂ€nge
Bewegungseffekte verbessern die Nutzererfahrung, indem sie die Aufmerksamkeit lenken und relevante Aktionen hervorheben.
Barrierefreies Design - Inklusion und ZugĂ€nglichkeit fĂŒr alle
)
Ein barrierefreies Webdesign stellt sicher, dass Ihre Website von allen Menschen genutzt werden kann â unabhĂ€ngig von körperlichen EinschrĂ€nkungen oder technischen FĂ€higkeiten. Es entspricht nicht nur sozialer Verantwortung, sondern erschlieĂt auch eine breitere Zielgruppe und verbessert das Nutzererlebnis fĂŒr alle. Bei webit! berĂŒcksichtigen wir die Prinzipien der Barrierefreiheit bereits bei der Konzeption. Unsere Designs erfĂŒllen die höchsten Standards in Bezug auf ZugĂ€nglichkeit und Usability, damit alle Benutzerinnen und Benutzer problemlos auf Ihre Inhalte zugreifen können.
Responsive Design - FlexibilitĂ€t fĂŒr jede BildschirmgröĂe
)
Den heutigen Gewohnheiten der mobilen Internetnutzung folgend ist es unerlĂ€sslich, dass Websites und Apps auf allen GerĂ€ten einwandfrei funktionieren. Unsere Designs sind so gestaltet, dass sie sich automatisch an unterschiedliche BildschirmgröĂen und Auflösungen anpassen. Dies gewĂ€hrleistet die optimale Darstellung Ihrer Inhalte auf Desktops, Tablets und Smartphones und sorgt fĂŒr ein konsistentes Benutzererlebnis.
Kontakt
Ăberzeugen Sie mit einer intuitiven UserfĂŒhrung
Gemeinsam entwickeln wir ein ansprechendes und einfach bedienbares User Interface, dass die Erwartungen Ihrer Zielgruppe erfĂŒllt und optimale Ergebnisse liefert.
